Die postsparkline-Anweisung wird durch die postsparkline-Erweiterung bereitgestellt.
Diese Anweisung verwendet die sparkline-Erweiterung, um eine sparkline mit Statistiken über bestimmte Seiten anzuzeigen, etwa über Einträge in einem Blog.
Beispiele
Intervall der Einträge: 
[[!postsparkline  pages="blog/* and !*/Discussion" max=100
formula=interval style=bar barwidth=2 barspacing=1 height=13]]
Einträge pro Monat in diesem Jahr: 
[[!postsparkline  pages="blog/* and !*/Discussion" max=12
formula=permonth style=bar barwidth=2 barspacing=1 height=13]]
Verwendung
Alle Parameter außer pages, max, formula, time und color sind die
gleichen wie in der sparkline-Anweisung.
Es müssen keine Datenpunkte angegeben werden (auch wenn dies möglich
ist). Stattdessen werden die Datenpunkte ausgehend vom Erstellungsdatum der
durch pages angegebenen Seiten (eine PageSpec) automatisch
generiert. Es werden höchstens max Datenpunkte erzeugt.
Der Parameter formula steuert die Formel, mit der die Datenpunkte erzeugt
werden. Verfügbare Formeln:
interval- Die Höhe jedes Punkts steht für den zeitlichen Abstand zum vorherigen Eintrag.perday- Jeder Punkt entspricht einem Tag; die Höhe stellt die Anzahl der an diesem Tag gemachten Einträge dar.permonth- Jeder Punkt entspricht einem Monat; die Höhe stellt die Anzahl der in diesem Monat gemachten Einträge dar.peryear- Jeder Punkt entspricht einem Jahr; die Höhe stellt die Anzahl der in diesem Jahr gemachten Einträge dar.
Der Parameter time hat standardmäßig den Wert ctime und es werden die
Erstellungszeiten der Seiten verwendet. Sollen stattdessen die
Änderungszeiten verwendet werden, kann mtime angegeben werden.
Die Farbe der sparkline kann mit dem Parameter color verändert werden,
etwa durch color=red.